THEORIE & PRAXIS

Theoretischer Grundstoff

Unsere Fahrlehrer unterrichten euch in dem theoretischen Grundstoff, den jeder Fahrschüler lernen muss um sich für die theoretische Prüfung vorzubereiten. Darüber hinaus erhaltet ihr viele wertvolle Tipps und Informationen.

 

Der theoretischer Grundstoff setzt sich zusammen aus:

  1. Persönliche Voraussetzungen
  2. Risikofaktor Mensch
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen
  4. Straßenverkehrssystem und Bahnübergänge
  5. Grundregel, Vorfahrt und Verkehrsregelungen
  6. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
  7. Teilnehmer am Straßenverkehr - Besonderheiten und Verhalten
  8. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
  9. Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver
  10. Ruhender Verkehr
  11. Besondere Situationen
  12. Lebenslanges Lernen

Praktischer Unterricht

Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach dem Stufenplan der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.
 

Für die Klassen B und A sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:

  • 5 Stunden à 45 Minuten auf Bundes- oder Landstraße
  • 4 Stunden à 45 Minuten auf Autobahn
  • 3 Stunden à 45 Minuten bei Dämmerung oder Dunkelheit
     

Für die Klasse BE sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:

  • 3 Stunden à 45 Minuten auf Bundes- oder Landstraße
  • 1 Stunde à 45 Minuten auf Autobahn
  • 1 Stunden à 45 Minuten bei Dämmerung oder Dunkelheit

 

Für die Klasse M und T sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben.

Seit ihr bereits im Besitz der Führerscheinklasse A1, reduzieren sich die Sonderfahrten für Motorräder um 6 Doppelstunden.

HIER FINDET IHR UNS

Im Driesch 1
53949 Schmidtheim

Ruf uns einfach an 

Ben :    0170 2020617
Petra :  0171 1568812
oder nutze unser
Kontaktformular.

Öffnungszeiten

Schmidtheim
Di15:30 - 20:30 Uhr
Mi:  15:30 - 18:00 Uhr



Druckversion | Sitemap
© Uni Drive - Die Fahrschule

Anrufen

E-Mail

Anfahrt